Mögen Sie Reis? Umso besser!

Reis entwässert nicht nur, er kann Ihrem Körper auf verschiedene Arten Gutes tun. Erfahren Sie hier mehr über die Wirkung von Reis! (Foto: Adobe Stock – kab-vision)
Denn Reis, das Grundnahrungsmittel für über 50 Prozent der Erdbevölkerung, ist nicht nur nahrhaft, sondern kann auch organischen Beschwerden vorbeugen.
Reis ist reich an Kohlenhydraten und enthält kein Cholesterin, was dem Blutfett-Spiegel entgegen kommt.
Durch sein optimales Natrium-Kalium-Verhältnis wirkt Reis entwässernd und trägt zur Ausschwemmung von Wasser und Stoffwechselprodukten bei. Eine Reisdiät hilft bei Nierenleiden und Bluthochdruck. Das einfache Rezept für einen Reistag: 300 Gramm ungesalzenen Naturreis, kochen und mit Obst, Gemüse oder Kräutern verfeinern.
Reis hilft bei Durchfall und Darmerkrankungen. 25 Gramm Reis in einem Liter Wasser kochen, abkühlen lassen und über den Tag verteilt trinken.
Reis kräftigt Ihr Immunsystem. Selen und Zink unterstützen die Killerzellen der körpereigenen Abwehr und beschleunigen die Entgiftung. Kochen Sie den Reis im Verhältnis 1:2 mit Wasser – so bleiben mehr Spurenelemente erhalten.
Reis stärkt mit seinem hohen Kalzium– und Fluor-Gehalt Haare, Haut, Knochen und Nägel.
Binge Eating: Wenn Essen zur Sucht wirdBinge Eating ist durch unkontrollierte Essanfälle gekennzeichnet. Psychische Probleme und Übergewicht gehen oft mit der Krankheit einher. › mehr lesen