Schwangerschaft: Das sind die Möglichkeiten der Pränataldiagnostik
Schwangerschaft
8 min | Stand 02.07.2019

© Syda Productions | Adobe Stock
Inhaltsverzeichnis
Die Pränataldiagnostik bezeichnet neben den routinemäßigen Untersuchungen verschiedene gezielte Tests in der Schwangerschaft, bei denen das ungeborene Kind auf Auffälligkeiten untersucht wird:
- erblich bedingte Krankheiten
- Fehlbildungen
- Chromosomen-Störungen (bzw. Gendefekte)
Diese Untersuchungen gehen über die reinen Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft hinaus. Eltern können selber entscheiden, wie viele dieser Tests sie machen wollen und wie viel sie schon vor der Geburt über die Gesundheit ihrer Kinder wissen wollen. Im normalen Ultraschall können zwar schon einige Schlüsse auf die Gesundheit des Kindes gezogen werden, die Pränataldiagnostik kennt aber noch viele weitere Möglichkeiten.

Sie möchten wissen wie es weiter geht?
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar.
Datenschutzhinweise