Bandscheibenvorfall: Naturmedizin statt Operation

Wirbelsäule, Bandscheiben und Rückenmark
lom123 - Fotolia
Inhaltsverzeichnis




Die Schulmedizin hält Operationen in vielen Fällen für das beste Mittel, um einen Bandscheibenvorfall zu beseitigen. Ganzheitlich orientierte Ärzte glauben, die klassische Behandlung mit Bewegung, Massage und Krankengymnastik sei langfristig am aussichtsreichsten. Die wissenschaftliche Datenlage gibt ihnen Recht.

Operation nur im äußersten Notfall

In Deutschland wird zu schnell und zu häufig operiert. Medizinisch zwingend ist dies nur bei Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühlen und wenn die Blasen- oder Darmfunktion gestört ist. Probleme durch Narbengewebe, auch durch immer wieder nachwachsendes, sind nach Operationen keine Seltenheit. Vielen Operierten geht es nach dem Eingriff sogar schlechter als vorher.

Sie möchten wissen wie es weiter geht?

Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar. Datenschutzhinweise