Als Gemüsesorte und Tee ist Fenchel weit bekannt. Gleichzeitig ist er eine vielseitige und wirksame Heilpflanze, die gegen unterschiedliche Beschwerden […]
Mit den folgenden Portraits erhalten Sie eine Kurzbeschreibung und wichtige Informationen zu den Wirkungen, Anwendungsbereichen, Nebenwirkungen und Gegenanzeigen ätherischer Öle zur Selbstmedikation. Sie ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten.
Ihr Körper ist von der Entwicklungsgeschichte an eine basenreiche Ernährung angepasst. Unsere moderne Lebensweise lässt ihn aber gern mal sauer werden. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, erfahren Sie hier.
Ein eigener Garten wird Ihre Einstellung zu Lebensmitteln grundlegend ändern. Wieso es sich lohnt, Ihre Nahrungsmittel selbst anzubauen, erfahren Sie hier.
Fit, gesund und widerstandsfähig durch die richtige Ernährung. Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie sollten Sie Ihren Körper mit den richtigen Lebensmitteln stärken.
Blutgerinnungsstörungen betreffen weltweit über 1 Prozent der Bevölkerung. Die Folgen von Blutgerinnungsstörungen sind unter ungünstigen Umständen tödlich.
Beinschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie hier, welche Faktoren einen Einfluss haben und wie Beinschmerzen vorgebeugt werden können.
Ihr Nacken hat viel zu bewältigen: Er verkrampft, wenn Sie sich in einer Stress-Situation verspannen. Wie Sie ihn wieder entspannen und auflockern können, erfahren Sie hier.
Damit Sie trotz geschlossener Fitnessstudios gesund und fit bleiben, zeigen wir Ihnen hier besten Fitnessübungen für Zuhause - ganz ohne Geräte und Hanteln.
Sie gelangen mit Hilfe der unteren Buchstabenleiste schnell und direkt zu allen Themen auf gesundheitswissen.de. Über das jeweilige Thema gelangen Sie zum passenden Artikel.