Vor allem in orientalischen Ländern sind Datteln ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition. Ursprünglich von den Mesopotamiern kultiviert, haben sich […]
Bärlauch: Ein uraltes Heilkraut mit gesundheitsfördernder Wirkung Der Bärlauch verdankt seinen Namen einer alten Legende der Germanen: Nach vielen kalten […]
Die Petersilie ist ein beliebtes Küchenkraut, das aufgrund seines intensiven Geschmacks in vielen verschiedenen Gerichten Verwendung findet. Allerdings steckt in ihr auch eine heilsame Wirkung.
Weißer Tee wird aus derselben Teepflanze gewonnen wie grüner und schwarzer Tee, allerdings ist der Herstellungs- und Verarbeitungsprozess ein anderer. […]
Grüner Tee gilt als eines der gesündesten Getränke überhaupt. Es soll Diabetes und Krebs vorbeugen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken […]
Schwarzer Tee ist eine der beliebtesten Teesorten und gilt als belebend, konzentrationssteigernd und gesundheitsfördernd. Zwar hat er dem Kaffee noch […]
Sie gelangen mit Hilfe der unteren Buchstabenleiste schnell und direkt zu allen Themen auf gesundheitswissen.de. Über das jeweilige Thema gelangen Sie zum passenden Artikel.