Akupressur: Diese Heilkunst ist Ihnen vertrauter als gedacht!

Akupressur: Diese Heilkunst ist Ihnen vertrauter als gedacht!
©OceanProd - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis




Kleine Kreise auf den Schläfen bei Spannungskopfschmerzen, kreisendes Streichen über den Bauch bei Übelkeit: Häufig wenden Sie im Alltag Akupressur an, ohne sich dessen bewusst zu sein. Akupressur ist eine Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie nahm ihren Anfang als Erfahrungsheilkunde und hat als alternatives Verfahren weltweit einen festen Platz neben der Schulmedizin. Lesen Sie hier, wie Akupressur funktioniert, wo sie Verwendung findet und wie Sie die Methode und ihre Wirkung selbst gewinnbringend einsetzen.

Was ist Akupressur?

Bei der Akupressur handelt es sich um ein Behandlungsverfahren, das seine therapeutischen Effekte durch Druck auf spezielle Punkte erzielt. Dieser Druck soll Nerven und Organe stimulieren und damit positiven Einfluss auf Körper und Psyche nehmen.

Sie möchten wissen wie es weiter geht?

Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar. Datenschutzhinweise