Die drei Doshas im Ayurveda – Bedeutung & Dosha-Typen

Machen Sie jetzt den Test und erfahren Sie, welches Dosha Sie sind und welche Ernährung, Therapie sowie Atem- und Yogaübungen zu Ihnen persönlich passen. (Foto: Yana Alisovna | Adobe Stock)
Was ist ein Dosha im Ayurveda?
Das Wort Dosha kommt aus dem Sanskrit und heißt wörtlich übersetzt: Fehler, Schaden und Unreinheit.
In den indischen Schriften wird Dosha z.B. für negative Gefühle verwendet oder falsche Ernährung, die Unreinheiten im Sinne von Schlacken im Körper hervorrufen kann.
Als Doshas werden auch energetische Blockaden in den Chakras (Kraftzentren entlang der Wirbelsäule) und den Energiekanälen, den Nadis, welche die Lebensenergie Prana im Körper verteilen, genannt.
Im Ayurveda ist mit Dosha jedoch die Konstitution gemeint. Das Wort ist gewählt worden, da jede der drei Doshas, d.h. Konstitutionen und Temperamente, auch im Übermaß vorliegen können Das führt zu Unreinheit im Sinne von Beschwerden und Krankheit.
Was bedeutet es, wenn jemand ein Dosha hat oder ist?
Jeder kommt mit einer individuellen Verteilung an Vata (Luft), Pitta (Feuer) und Kapha (Erde-Wasser) zur Welt. Dieser Ursprungszustand an Mischungsverhältnis wird Prakriti genannt.
Vikriti dagegen ist der Zustand der Disharmonie, der früher oder später eine Erkrankung folgen wird.
Wenn Sie z.B. jetzt ein Pitta-Doshabesitzen, heißt das: Ihr Haupttemperament ist das Feuer: entschlossen, selbstbewusst, ehrgeizig und perfektionistisch.
Tolle Eigenschaften, aber sie könnten durch die falsche Ernährungs- und Lebensweise übermäßig entwickelt werden und sich durch Entzündungsprozesse oder Übersäuerung krankhaft zum Ausdruck bringen.
Um dem entgegenzuwirken, gibt es dieses Kaleidoskop an ayurvedischen Methoden, die das Pitta-Temperament und die anderen beiden Doshas in gesunden Schranken halten.
Ayurveda-Typen: Welches Dosha sind Sie?
Machen Sie jetzt den Dosha-Test und erfahren Sie alles über Ihre individuelle Konstitution sowie die passende Ernährung, Öl-Anwendung, Massage, Atem- und Yoga-Übungen.
Und natürlich gibt es für jedes Dosha auch ayurvedischen Rezepte. Nach dem Test können Sie sofort Körper, Seele und Geist harmonisieren und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden eigenständig fördern.
Sie wissen bereits, welcher Dosha Sie sind? Hier finden Sie die Tipps für Ihren persönlichen Ayurveda-Typen:
Ayurveda – So machen Sie Ihre eigene Entgiftungskur zu Hause Heilmethoden im Ayurveda zielen darauf ab, den Körper zu entgiften und zu reinigen. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Entgiftungskur von Zuhause durchführen. › mehr lesen