Milch: Sauermilch bringt den Darm auf Trab

Sauermilch-Produkte leisten auch ohne Zusätze gute Dienste für Darm und Gesundheit und sollten regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen. (Foto: Klaus Eppele - Fotolia)
Probiotische Nahrungsmittel sind keine Wundermittel, wie sie in der Werbung ausgelobt werden. Sauermilch-Produkte leisten auch ohne Zusätze gute Dienste für Darm und Gesundheit und sollten regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen.
Sauermilch-Produkte gehören zu einer darmfreundlichen Ernährung dazu
In einer ausgewogenen „darmfreundlichen“ Ernährung haben auch andere Sauermilch-Produkte und ballaststoffreiche Lebensmittel ihren Platz, wie Sauerkraut und Sauerkrautsaft, milchsauer eingelegtes Gemüse wie Mixed Pickles oder Gurken, Sauerteigbrot, Vollkornbrot, Obst und Gemüse.
Natur-Joghurt ist das Maß der Dinge
Wenn Sie ein Joghurt-Fan sind und sich wirklich etwas Gutes tun wollen, mischen Sie Ihren Natur-Joghurt selbst mit frischen Früchten oder selbst gekochter Marmelade. Sie vermeiden dann künstliche Aromen und die teilweise enormen Zuckermengen, die Fruchtjoghurts zugesetzt werden. Sie können Joghurt auch selbst herstellen. In Haushaltswarenläden erhalten Sie preiswerte Joghurtbereiter.
Milch - Inhaltsstoffe, Laktose, Wirkung & AlternativenLange galt Kuhmilch als gesundes Nahrungsmittel. Doch seit einigen Jahren steht die weiße, reichhaltige Flüssigkeit in der Kritik. Was stimmt denn nun? › mehr lesen