Diese Medikamente können Ihrer Bauchspeicheldrüse schaden

Es gibt rund 30 Medikamente, bei denen nachgewiesen wurde, dass sie zu einer Bauchspeicheldrüsenentzündung führen können. Hier mehr dazu: (Foto: VRD - Fotolia)
Wir verraten Ihnen hier, ob eine Bauchspeicheldrüsenentzündung auch durch Medikamente ausgelöst werden kann.
Medikamente, die eine Bauchspeicheldrüsenentzündung auslösen können
Es gibt rund 30 Medikamente, bei denen nachgewiesen wurde, dass sie zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse führen können. Dies kommt zwar nur selten vor, dennoch besteht das Risiko; und zwar vor allem bei diesen Mitteln:
- bei bestimmten Immunsupressiva, die bestimmte Funktionen des Immunsystems unterdrücken
- bei einigen entzündungshemmenden Mitteln, die eingesetzt werden, wenn Sie unter chronischen Darmerkrankungen oder rheumatischen Beschwerden leiden
- bei Glukokortikoiden
- bei einigen Antibiotika
- bei manchen Medikamenten, die entwässern
- bei bestimmten Epilepsiemedikamenten
- bei Opiaten
- und bei manchen Östrogenpräparaten.
Rücksprache mit dem Arzt ist empfehlenswert
Wenn Sie eines der Mittel aus diesen Gruppen nehmen (müssen), sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob dies eine Bauchspeicheldrüsenentzündung verursachen kann. Müssen Sie das Medikament dauerhaft einnehmen, sollte er in regelmäßigen Abständen Ihre Bauchspeicheldrüse kontrollieren.
Reiseapotheke für Asien: Das sollten Urlauber beachtenEine Reise nach Asien birgt oft medizinische Risiken. Eine Reiseapotheke ist das A und O eines entspannten Urlaubs - variiert jedoch je nach Land. › mehr lesen