Feng Shui: Wohnen und Leben nach den Feng Shui-Regeln

Feng Shui: Wohnen und Leben nach den Feng Shui-Regeln
©FotoHelin - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis
Unzählige Menschen in Asien befolgen die Regeln des Feng Shui. Selbst Manager und Politiker sind von der Feng Shui-Wirkung überzeugt und richten Ihr tägliches Leben nach der daoistischen Harmonielehre aus – und das aus gutem Grund. Denn Feng Shui zielt auf die Harmonisierung von Mensch und Umwelt ab und soll das Leben der Menschen unmittelbar beeinflussen. Auch Sie können auf diese alte asiatische Lehre zurückgreifen und in Harmonie mit Ihrer Umgebung leben.



Doch was versteht man eigentlich unter Feng Shui? Und welche Regeln zum Leben und Wohnen sollte man nach Feng Shui im Alltag anwenden und befolgen? Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie die Feng Shui-Lehre funktioniert.



Definition: Was versteht man unter Feng Shui?

Unter Feng Shui wird die die chinesische, daoistische Harmonielehre verstanden, die das Ziel verfolgt, den Menschen und dessen Umwelt zu harmonisieren.



Sie möchten wissen wie es weiter geht?

Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar. Datenschutzhinweise