Fetales Alkoholsyndrom: Definition, Symptome und Behandlung
Schwangerschaft
9 min | Stand 01.04.2020

© Prostock-studio | Adobe Stock
Das Wichtigste in Kürze: Steckbrief vom fetalen Alkoholsyndrom (FAS)
Fetales Alkoholsyndrom (FAS)Definition: Durch Alkoholkonsum während Schwangerschaft ausgelöste Schädigungen des Kindes; Vollbild der Diagnose Fetal Alcohol Spectrum Disorder (kurz: FASD; auf deutsch: Fetale Alkoholspektrumstörung)Symptome: Beeinträchtigung der geistigen Fähigkeiten sowie körperliche SchädigungenPrognose: Unheilbar, das Kind trägt lebenslange Schäden davonUrsachen: Alkoholkonsum in der Schwangerschaft (besonders erstes und zweites Schwangerschaftsdrittel)Diagnose: Fünf verschiedene Arten, werden unterschiedlich diagnostiziertBehandlung: Frühzeitiges Erkennen sehr wichtig, Logopädie sowie Physio- und Ergotherapie können Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessern |
Negative Folgen von Alkohol: Wie wirkt Alkohol auf den Körper?

Sie möchten wissen wie es weiter geht?
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar.
Datenschutzhinweise