Die Zahnmedizin, deren korrekter Name eigentlich Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde lautet und die man manchmal als Stomatologie bezeichnet, ist ein Teilgebiet der Medizin. Sie beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlungen von Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich.
Zahnbehandlungen lassen sich bereits in der Jungsteinzeit (etwa 2800 v. Chr.) auf dem indischen Subkontinent nachweisen. Probleme im Kopf-Hals-Schulterbereich führen zu Einschränkungen der Kaufunktion. Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch beeinflussen unter Umständen auch den Rest des Köpers negativ.
Viele Krankheiten wie beispielsweise Bluterkrankungen oder bestimmte Arten von Krebs zeigen Symptome in der Mundhöhle. Aus diesem Grund kommt es häufig zu Überschneidungen von Zahnmedizin und Humanmedizin.
Details zur Zahnmedizin
Als Teilgebiete der Zahnmedizin gelten Prophylaxe oder Vorbeugung, Kinderzahnheilkunde, Forensik, Kariologie, Endotontie, Parodontologie, Oralchirurgie, Prothetik, Kieferorthopädie sowie Traumatologie. Auch das Studium der Zahnmedizin überschneidet sich teilweise mit dem Studium der Humanmedizin.
Anders als bei anderen Facharztausbildungen findet eine Spezialisierung bereits im Studium statt. Auch der Zahnarzt kann nach mehrjähriger Weiterbildung Facharzt für Teilgebiete der Zahnmedizin werden, beispielsweise Kieferorthopädie oder Oralchirurgie.
Möchte man Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie werden, benötigt man sowohl ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin als auch der Zahnmedizin.
Benötigen Sie eine zahnärztliche Kontrolle?
Kreisen Sie die Zahlen neben den für Sie zutreffenden Feststellungen ein. Zählen Sie dann die Punkte zusammen. | |
Trockener Mund | 2 |
Probleme beim Essen | 1 |
Kein Zahnarztbesuch in den letzten 2 Jahren | 1 |
Schmerzen in einem Zahn oder in der Mundhöhle | 2 |
Veränderte Nahrungsmittelauswahl | 1 |
Wunden, Ausschläge oder Geschwulste im Mund | 2 |
Wenn Sie 2 oder mehr Punkte haben, könnten Sie an zahnmedizinischen Erkrankungen leiden, die Ihre Gesundheit oder Ihr Wohlbefinden insgesamt gefährden. Schieben Sie einen Zahnarztbesuch nicht auf. |