5 Sportarten für die optimale Fettverbrennung

Wer regelmäßig Ausdauersportarten trainiert, vergrößert seine allgemeine Fähigkeit zur Fettverbrennung. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema. (Foto: Alliance — Adobe Stock)
1. Jogging als Fatburner

2. Walking oder Nordic Walking
Walking ist nichts anderes als gemäßigtes Jogging, also schnelles Gehen. Kommen spezielle Stöcke zum Einsatz, heißt es Nordic Walking. So viel Fett wie beim Joggen verbrennt man dabei nicht, aber etwa 400 Kilokalorien in der Stunde sind schon drin.
3. Rad fahren
Das Rad fahren ist ein schonenderer Fatburner als das Laufen. Die Gelenke werden nicht so stark belastet und auch für Herz und Kreislauf ist radeln nicht so anstrengend. Fett kann man damit natürlich dennoch verbrennen. Beim Joggen werden zwar mehr Muskeln beansprucht und dadurch auch mehr Kalorien verbraucht, den langfristigen Erfolg kann man mit dem Rad aber auch erreichen. Immerhin verbrennt man dabei bis zu 600 Kilokalorien pro Stunde.
4. Zumba Fitness
Im Vergleich zu ähnlichen Sportarten wird beim Zumba überdurchschnittlich viel Fett verbrannt. Die Menge der verbrauchten Kalorien hängt allerdings stark von der Art des Trainings ab. Je intensiver der Workout, desto mehr Fett kann man verbrennen. Beim Zumba gibt es verschiedene Intensitäten, die auf den Trainingszustand der Teilnehmer abgestimmt sind. Für Senioren werden Zumba Gold Kurse angeboten, für Kinder gibt es Zumbatomic, im Wasser das Aqua Zumba und Durchtrainierte betreiben Zumba Toning. Der Mittelwert für den Kalorienverbrauch in der Stunde liegt hier bei etwa 400 Kilokalorien.
5. Schwimmen
Schwimmen liegt von der Fettverbrennung her mit dem Rad fahren gleichauf. Diese Sportart ist aber noch schonender. Auf wenig belastende Art und Weise werden dabei sämtliche Muskelgruppen trainiert. Eine Stunde gemäßigtes Brustschwimmen kann etwas über 500 Kilokalorien verbrauchen, wer krault schafft sogar bis zu 700 Kilokalorien. Das Aquajogging kombiniert die Vorteile des intensiven Laufens mit dem schonenderen Training im Wasser. Hier liegt der Kalorienverbrauch bei etwa 600 Kilokalorien pro Stunde.
Yoga: Diese Entspannungstechnik vereint Körper, Geist und SeeleDie Meditations- und Bewegungslehre ist nach altindischem Verständnis ein spiritueller Weg, um geistige oder religiöse Ziele zu erreichen. In der westlichen Welt wurde vor allem das Hatha-Yoga seit dem Ende… › mehr lesen