Flinke Finger: So fördern Sie die Handgeschicklichkeit

Flinke Finger: So fördern Sie die Handgeschicklichkeit
© cicisbeo | Adobe Stock
Inhaltsverzeichnis


Grundlagen für die Entwicklung der Intelligenz sind viel Bewegung und die Schulung der Sinne. Ihr Kind lernt also tatsächlich durch (Be-)greifen. Geben Sie ihm mit unseren Anregungen die Gelegenheit, seine Handgeschicklichkeit zu trainieren.

Hätten Sie gedacht, dass Fingerfertigkeit auch die Entwicklung des Sprachvermögens fördert? Da das Sprachzentrum im Gehirn mit der Steuerungszentrale für die Feinmotorik (und damit auch die Fingerfertigkeit) verzahnt ist, kann Ihr Kind erst dann sprechen lernen, wenn es eine gewisse Fingerfertigkeit erworben hat.

Sie können durch spielerisches Training der Finger, etwa durch altbekannte Fingerspiele wie „Das ist der Daumen …“, die Reifung des Sprachzentrums um acht bis zehn Wochen beschleunigen.

Sie möchten wissen wie es weiter geht?
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar. Datenschutzhinweise