Tuina-Massage – mehr als einfach nur Wellness

Massage, Kleidung, Tiefen, Tuina
©buritora - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Massagen verbinden viele mit Wellness. Tuina ist aber mehr als das. Als zentrales Element der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Tuina-Massage bereits 1600 vor Christus entstanden. Sie hat seither keineswegs an Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil: Tuina wird heute weltweit zur Gesunderhaltung eingesetzt. Sowohl in der Vorbeugung als auch in der Behandlung bestehender Beschwerden kann die Massageform punkten. Doch was genau macht die Tuina-Massage aus und wo kann sie Abhilfe verschaffen?



Was ist eine Tuina-Massage?

Bei der Tuina-Massage handelt es sich um eine der ältesten überlieferten Massageformen. Tuina ist eine von fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf verschiedenen greifenden und schiebenden Techniken.



Sie möchten wissen wie es weiter geht?

Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar. Datenschutzhinweise