Ashwagandha: Mehr Schlaf und weniger Stress dank der Ayurveda-Pflanze

Ashwagandha: Mehr Schlaf und weniger Stress dank der Ayurveda-Pflanze
©Gummy Bear - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Ashwagandha ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das den Hormonhaushalt reguliert und die Schlafqualität verbessert. Auch das Stresslevel kann durch die Schlafbeere gesenkt werden. Entscheidend ist die richtige Dosierung.Haben Sie schon mal von der Pflanze Ashwagandha gehört, die in den letzten Jahren zu einem Trend unter Biohackern geworden? Ashwagandha soll beruhigen, die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit steigern sowie aphrodisierend wirken. Insbesondere in der ayurvedischen Medizin kommt Ashwagandha schon seit Jahrtausenden zum Einsatz.

Wann können Sie Ashwagandha einnehmen?

Ashwagandha, was ins Deutsche übersetzt „Geruch des Pferdes“ heißt, ist der Sanskrit-Name der Pflanze. In Deutschland ist sie auch als Schlafbeere bekannt, ebenso als Winterkirsche oder als indischer Ginseng.

In der traditionellen Medizin wird die Schlafbeere (Withania somnifera) bei verschiedenen Leiden eingesetzt:

Sie möchten wissen wie es weiter geht?
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar. Datenschutzhinweise