Silberwasser: Die Vorteile einer sachgemäßen Anwendung

Kolloidales Silber, auch Silberwasser genannt, ist schon seit der Antike ein geläufiges Heilmittel. Aufgrund seiner antimikrobiellen Wirkung ist es dafür bekannt, gegen jede Art von Keimen zu wirken. Ganz gleich, ob es sich dabei um Bakterien, Viren, Pilze oder andere Krankheitserreger handelt. Trotz seinem „Wundermittel-Status“ als natürliches Antibiotikum und seiner wachsenden Popularität ist Silberwasser in der heutigen Alternativmedizin ein umstrittenes Heilmittel. Eine falsche Anwendung kann Nebenwirkungen hervorrufen, vor denen Fachleute warnen. Dieser Artikel informiert darüber, was kolloidales Silber ist, wie es als natürliches Heilmittel eingesetzt werden kann und von welchen positiven Eigenschaften und Vorteilen Sie bei richtiger Nutzung profitieren können.
Was ist kolloidales Silber?
Die Anwendung kann sowohl äußerlich als auch innerlich erfolgen und kann bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden helfen. Bei innerer Anwendung können die Teilchen auch in Regionen des menschlichen Organismus gelangen, die sonst schwer zugänglich sind.

Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
- Tägliche Gesundheitstipps von unseren Medizin-Journalisten
- Alle relevanten Themen von Anti-Aging über Ernährung, Naturheilkunde und Fitness bis hin zu Stressbewältigung und Zusatzstoffen
- Damit Sie jeden Tag gesund genießen können