Wellness durch Sauna: Vorteile & Tipps für den Saunagang

Wellness durch Sauna: Vorteile & Tipps für den Saunagang
Kzenon
Inhaltsverzeichnis
Für viele ist der regelmäßige Besuch der Sauna bereits zu einer lieb gewonnenen Gewohnheit geworden. Körper und Geist können entspannen und ganz zu sich finden, wie kaum bei einer anderen Aktivität. Welche Vorteile ein Saunabesuch noch mit sich bringt, erfahren Sie hier.

Definition: Was ist eine Sauna überhaupt?

Unter einer Sauna können sich die meisten Menschen etwas vorstellen. Tatsächlich gibt es aber unterschiedliche Arten von Saunen: Auf der einen Seite die klassische finnische Sauna und auf der anderen Seite das Dampfbad, welches ebenfalls häufig als Sauna bezeichnet wird. Für welche dieser beiden Alternativen man sich entscheidet, ist häufig von den persönlichen Vorlieben abhängig. Einen großen Unterschied bezüglich der gesundheitlichen Vorteile gibt es jedoch nicht.

Finnische Sauna vs. ein Dampfbad: Beide haben gesundheitliche Vorteile

Ein mit Holz verkleideter Raum mit einem Ofen ausgestattet? Das ist eine finnische Sauna, auch finnisches Bad oder Schwitzstube genannt. Wie der Name verrät, handelt es sich um eine Erfindung aus Finnland, wobei der Saunakult selbst ursprünglich nicht aus Finnland stammt, sondern aus Asien und Mittelamerika. Das Dampfbad, wie es heute bekannt ist, ist allerdings eng mit der Sauna verbunden und stammt aus dem Mittelmeerraum.

Sie möchten wissen wie es weiter geht?
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar. Datenschutzhinweise