Heliotherapie: So hilft Sonnenlicht bei Hautkrankheiten und Winterdepression

Heliotherapie: So hilft Sonnenlicht bei Hautkrankheiten und Winterdepression
©Jürgen Fälchle - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis
Sonnenlicht macht nicht nur glücklich, sondern kann auch heilen. Sowohl Haut und Knochen als auch das Immunsystem sowie die Psyche können von Sonnenlicht profitieren, weshalb die Behandlung mit Sonnenlicht, auch Heliotherapie genannt, eine anerkannte Behandlungsmethode verschiedener Beschwerden ist.

Definition Heliotherapie: Wie funktioniert die Heilung mit Licht?

Bei der Heliotherapie wird die Kraft der Sonnenstrahlung – insbesondere von kurzwelliger UVB-Strahlung – eingesetzt, um Beschwerden zu lindern. Helios ist das griechische Wort für Sonne. Schon seit der Antike wird die Sonne als natürliches Heilmittel genutzt.

Heutzutage wird mit echtem Sonnenlicht unter freiem Himmel nur noch während einer Kur gearbeitet, zum Beispiel während einer Balneo- oder einer Klimatherapie. In der Regel kommen spezielle Lampen zur Anwendung, die die Strahlen der Sonne imitieren und einen ähnlichen Effekt haben.

Sie möchten wissen wie es weiter geht?
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar. Datenschutzhinweise