Reiki: Die japanische Energiearbeit löst Ihre Verspannungen
Physikalische Therapien
3 min | Stand 04.01.2017

©WavebreakmediaMicro - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis
Reiki ist eine Form der Energiearbeit. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui, der praktizierender Buddhist war, in Japan entwickelt. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus den japanischen Wörtern rei, das Geist oder Seele bedeutet, und ki, das übersetzt Lebensenergie heißt. Im Westen wird die Methode oft als „universelle Lebensenergie“ wiedergegeben.
Die Entstehungsgeschichte des Reiki
Die Entstehungsgeschichte des Reiki ist mysteriös – verlässliche Quellen existieren nicht. Es war Mikao Usui selbst, der angab, er habe es in der Folge einer dreiwöchigen intensiven Meditation entwickelt. Genaue biographische Daten Usuis existieren nicht.

Sie möchten wissen wie es weiter geht?
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar.
Datenschutzhinweise