Inhaltsverzeichnis
Cimicifuga: Natürliche Unterstützung bei Wechseljahrbeschwerden
Homöopathie
7 min | Stand 17.02.2022

skymoon13 | Adobe Stock
Inhaltsverzeichnis
Die Heilpflanze Cimicifuga – ein Steckbrief
- Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa): 1-2 m großes Hahnfußgewächs mit silbrig-weißen traubenförmigen Blütenständen in kerzenartiger Anordnung (Silberkerzen)
- Heilwirkung: unterstütz Temperatur- und Stimmungsregulation im Gehirn
- Einnahme: oral in Form von Extrakt, Tropfen, Tee, Tabletten oder Globuli
- Einsatzgebiete: vor allem bei Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen oder depressiver Verstimmung
- Inhaltsstoffe: die genutzte Wurzel enthält u. a. Triterpenglykoside und Cimicifugasäuren

Cimicifuga racemosa stimuliert nicht nur den Körper, sondern beeinflusst auch die Psyche positiv.coulanges — Adobe Stock

Sie möchten wissen wie es weiter geht?
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar.
Datenschutzhinweise
Mehr zum Thema Homöopathie