Gelsemium: Homöopathie bei Ängsten und grippalen Infekten
Homöopathie
7 min | Stand 01.03.2022

crystalseye - Fotolia
Inhaltsverzeichnis
Steckbrief: Gelsemium sempervirens auf einen Blick
- Wilder Jasmin (Gelsemium sempervirens): Pflanzenart aus der Familie der Gelsemiaceae (Brechnussgewächse) mit vielzähligen homöopathisch Anwendungsgebieten
- Heilwirkung: Gelsemium-Extrakte können angstlösend, entzündungshemmend, immun-modulierend und schmerzstillend wirken, besitzen aber auch toxische Effekte
- Einnahme: hauptsächlich in Form der homöopathischen Globuli, selten als Tropfen
- Einsatzgebiete: bei psychischen Beschwerden wie Ängsten oder Schreck, aber auch bei grippalen Infekten mit Fieber und Kopfschmerzen
- Inhaltsstoffe: Pflanzenextrakte enthalten u. a. ätherische Öle und besondere Alkaloide
Was ist Gelsemium?

Sie möchten wissen wie es weiter geht?
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Jetzt kostenlos für unseren Gesundheitswissen-Ratgeber anmelden
Hrsg.: FID Verlag GmbH. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter „Täglich gesund“ an. Jederzeit kündbar.
Datenschutzhinweise